Am zweiten Adventswochenende findet in Markdorf traditionell der Weihnachtsmarkt statt. Dieses Jahr erstrahlt der Schlosshof mit den neuen Hütten der Stadt Markdorf, die im Rahmen des Förderprogramms ZIZ angeschafft wurden und liebevoll geschmückt werden.
Besucher*innen dürfen sich an den Hütten im Schlosshof auf leckere Heißgetränke sowie süße und herzhafte Genüsse freuen. Wieder mit dabei ist in diesem Jahr der Rotary Club, an dessen Stand Wildschweingulasch geschlemmt werden kann. An den anderen Hütten sind leckere Grillwürste und Kraut-Schupfnudeln, Kartoffelecken und heiße Seelen erhältlich. Süße Leckermäuler können sich auf Waffeln, Apfelküchle, leckere Weihnachtsplätzchen und Schokoäpfel freuen. Das Getränkeangebot an den Ständen reicht vom wärmenden Winterpflümli über den klassischen Glühwein und Glühgin bis zu hin alkoholfreien Getränken und Kinderpunsch. Gebasteltes, Geschenke und Fellprodukte runden das weihnachtliche Angebot ab.
Das musikalische Unterhaltungsprogramm
Nach der Eröffnung mit Bürgermeister Georg Riedmann am Freitag um 18 Uhr stimmt Florian Löbermann am Saxophon und Heiner Merk am Bass in den Weihnachtsmarkt ein. Anschließend singt der Frauenchor „Ton in Ton“. Zum Abschluss tritt am Freitag das Bodensee-Alphorntrio mit seinen imposanten Hörnern auf. Am Samstag startet die Musik um 16 Uhr mit alten und traditionellen Weihnachtsmelodien von Der Singenix. Um 18 Uhr unterhält die Band Rockzone mit handgemachten Evergreens. Der Sonntagnachmittag wird von Kindern und Jugendlichen mit musikalischen und tänzerischen Auftritten gestaltet.
Fr, 08.12. | 18:00 Uhr | Eröffnung mit Bürgermeister Georg Riedmann |
18:15-19:00 Uhr | Florian Löbermann (Saxophon), Heiner Merk (Bass) | |
19:00-19:30 Uhr | Frauenchor Ton in Ton | |
19:45-20:45 Uhr | Das Bodensee-Alphorntrio | |
Sa, 09.12. | 16:00-17:30 Uhr | Der Singenix, Gregor Panasiuk |
18:00-20:00 Uhr | Band Rockzone | |
So, 10.12. | 14:30-15:15 Uhr | Bläserorchester der Musikschule, Diego Sanz-Lopez |
15:30-16:00 Uhr | Kindertanzgruppe der Tanzfabrik Bodensee | |
16:00-16:30 | Jugendstadtkapelle |
Kinderprogramm:
Am Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr dürfen sich Kinder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:
Kerzen ziehen
Unter Anleitung von Christine Meurs vom Imkerverein findet im Doschhaus das Kerzen ziehen für Kinder statt. Beim Kerzen ziehen wird der Docht immer wieder in geschmolzenes Wasser getaucht. Zwischen den Tauchbädern wird eine „Abkühlrunde“ gelaufen. Schicht für Schicht entsteht so eine neue Kerze.
Engel lesen Geschichten vor
Im gemütlichen Gewölbekeller lesen zwei Engel himmlische Geschichten für Kinder vor. Vorlesezeiten sind 15, 16 und 17 Uhr für jeweils 30 Minuten. Altersempfehlung 4 bis 11 Jahre.
Weihnachtliches Basteln
Im ULRICH 5 sind Kinder zum Basteln und Werkeln eingeladen. Die pensionierte Grundschullehrerin Frau Schneider-Maier instruiert Kinder im Grundschul- und Kindergartenalter beim Herstellen von weihnachtlicher Dekoration wie Sternen und Tannenbäumen.
Märchenwald mit Streichelzoo
Im Schlossweg verzaubern Lichter, geschmückte Tannenbäume und Märchenfiguren die Kinder im Märchenwald. Wer durch den Märchenwald durchläuft kommt beim Streichelzoo an. Dort können kuschelige Kaninchen auf den Schoss genommen und gestreichelt werden.
In der Adventszeit:
Weihnachtliches Rubbellos-Gewinnspiel des Südkuriers und der Aktionsgemeinschaft
Proma
An den Hütten: Glühwein, Grillwürste, Kinderpunsch, Bier, alkoholfreie Getränke
Öffnungszeiten des Markdorfer Weihnachtsmarktes:
Freitag, 08.12.: 18-22 Uhr
Samstag, 09.12.: 12-22 Uhr
Sonntag, 10.12.: 12-19 Uhr