Erreichbarkeit vom 20.-24.11.

Aufgrund des Umzuges des Rathauses sind wir vom 20. bis 24. November per E-Mail und Telefon nicht erreichbar. Sie erreichen uns am besten per Handy: Barbara Bücken unter 0171 3303 490 und Saskia Friedrich-Rother und Andrés Krautz-Vargas unter 0176 18867747. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Read more
Glanzvoller Hüttenzauber im Schlosshof vom 8. bis 10. Dezember

Am zweiten Adventswochenende findet in Markdorf traditionell der Weihnachtsmarkt statt. Dieses Jahr erstrahlt der Schlosshof mit den neuen Hütten der Stadt Markdorf, die im Rahmen des Förderprogramms ZIZ angeschafft wurden und liebevoll geschmückt werden. Besucher*innen dürfen sich an den Hütten im Schlosshof auf leckere Heißgetränke sowie süße und herzhafte Genüsse freuen. Wieder mit dabei ist…

Read more
Schlemmerball am 24.11.

Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr wird der Schlemmerball wieder stattfinden: AM: Freitag, den 24. November UHRZEIT: 19-24 Uhr VERKÖSTIGUNG: Begrüßungsgetränk & feines Buffet von den Markdorfer Gastronomen MUSIK: Live-Musik und Tanz mit der Münchner Partyband „Up to date“ EINTRITT: Vorverkauf 59 Euro (1.11. bis 22.11.), 65 Euro an der Abendkasse ORT: Stadthalle Markdorf,…

Read more
Verkaufsoffener Sonntag am 12. November

Herbstklopfen: Am 12. November öffnen die Markdorfer Einzelhändler von 12 bis 17 Uhr ihre Türen. Schauen Sie rein und lassen Sie sich von der aktuellen Herbst- und Winterkollektion inspirieren. Viele Händler bieten Snacks, Getränke, Aktionen und Rabatte an. Vielleicht ist es auch schon der richtige Zeitpunkt um die ersten Weihnachtsgeschenke einzukaufen. Mike Magic begeistert mit…

Read more
Stadtradeln – Ergebnis und Preisverleihung

Stadtradeln – Ergebnis und Preisverleihung   Nach Abschluss des 3-wöchigen Stadtradelns erreichten 603 Personen mit 102.357 Radkilometern eine Einsparung von 17 Tonnen CO2. (Stand 12.06.2023). Markdorf belegt damit Platz 2 im Bodenseekreis. Die Siegerehrung der Markdorfer Radler findet am Freitag, den 7. Juli um 11 Uhr im Veranstaltungsraum / Café Ludwig statt. Es gibt wertvolle Markdorf…

Read more
Fit in den Frühling vom 13.-26. März

Frühling bedeutet Aufbruch – die Natur wächst und regt sich und auch wir Menschen erwachen aus einer Art Winterschlaf. Aktiv werden, rausgehen, Balance finden – das und noch viel mehr bieten wir mit den Gesundheitswochen an. Alle Anbieter und den Terminkalender finden Sie zeitnah unter www.gesundheitswochen-markdorf.de      

Read more
dialekt-in-markdorf
Alemannische Redensart

„Wènn dé dié Schbrich it lèesé khasch, loschés blibé.“ Die alemannische Redensart wieder aufleben zu lassen und Interessierte damit für die Innenstadt zu interessieren war eine Idee von Dietmar Bitzenhofer bei einem Unternehmergespräch mit Bürgermeister Georg Riedmann. Aus dieser Idee hat er gemeinsam mit Elisabeth Freyas und Lucie Fieber von Markdorf Marketing Plakate entworfen, die…

Read more